Limon Rimon

Naomi's Foodblog

  • Home
  • Rezepte
    • Glutenfrei
    • Vegan
    • einfach & schnell
    • Suppen
    • Eintöpfe
    • Mezze
    • Salate
    • Vegetarisch
    • Orientalisch
    • Thailändisch
    • Alle Rezepte
  • Zutaten
    • Kürbis
    • Aubergine
    • Pilze
    • Blumenkohl
    • Granatapfel
    • Süsskartoffel
    • Kichererbsen
    • Linsen
    • Zucchetti
    • Tahini
    • Zaatar
    • Sumac
    • Poulet
    • Rindfleisch
  • Auf Reisen
    • Tel Aviv
  • Über Limon Rimon
    • Kooperationen
  • Angebot
    • Kooperationen
      • Alnatura
      • Lunchgate
      • Philips
    • Content Creation
      • Grand Café Lochergut

Weisser Bohnensalat mit gebratenem Chicorée

12. April 2019 by Naomi Meran 1 Comment

Salat mit warmen, roten Chicorée

Der Frühling bringt wieder ganz frisches Gemüse auf den Tisch. Zum Beispiel Chicorée. Weiss oder rot, wir lieben beide. Als Salat, aber auch warm! Schon mal ausprobiert? Besonders der rote Chicorée schmeckt herrlich aus der Bratpfanne (oder auch aus dem Ofen), egal ob als Gemüse oder im Salat. Und da die April Food-Blog-Challenge von Foodblogs Schweiz immer saisonale Produkte in den Warenkorb packt, passt dieser Salat mit rotem oder weissem Chicorée und Kräutern wunderbar als Beitrag zur Challenge.

Nahrhaft & gesund: Weisse Bohnen Salat mit warmen Chicorée & marinierten Zwiebeln

Chicorée gebraten mit weissen Bohnen und karamellisierten Zwiebeln

Beim Braten von Chicorée entfalten sich die darin enthaltenen Bitterstoffe, das mögen nicht alle. Aber diese Bitterstoffe sind gesund! So auch die weissen Bohnen, die viel Eiweiss liefern und gleichzeitig auch noch sättigend sind. Die süss-sauren Zwiebeln geben ein wunderbares Gegengewicht zu den Bitterstoffen, die knackigen Radieschen zu den cremigen Bohnen.

Weisser Bohnensalat mit gebratenem Chicorée
 
Drucken
Vorbereitung
20 min
Kochzeit
10 min
Total
30 min
 
Rezept: vegan, glutenfree
Küche: Saisonal
Portionen: 2-3
Zutaten
  • 3-4 roter oder weisser Chicorée, gewaschen, in feine Scheiben geschnitten
  • 1-2 rote Zwiebeln, in feine Scheiben geschnitten
  • 4-5 Radieschen, in feine Scheiben geschnitten
  • 1 Dose weisse, dicke Bohnen, abgetropft, gewaschen
  • 2-3 Stängel Petersilie, nur Blätter, gehackt
  • 6-8 Blätter Pfefferminze, gehackt
  • 1 EL Granatapfelmelasse (alternativ kann auch Kokosblütenhonig oder Zucker verwendet werden)
  • 1 TL Sumach
  • 5 EL Olivenöl
  • 3 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
Zubereitung
  1. Chicorée waschen, Ende abschneiden, in Scheiben schneiden
  2. Rote Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben und mit Granatapfelmelasse, Sumach, etwas Salz marinieren
  3. Radieschen in feine Scheiben schneiden
  4. Petersilie und Pfefferminze grob hacken
  5. Weisse Bohnen abgiessen und waschen, trocken tupfen
  6. In einer Bratpfanne etwas Olivenöl warm machen und die weissen Bohnen ein paar Minuten darin schwenken, bis die Haut anfängt zu platzen. Etwas salzen und dann in eine Schüssel geben.
  7. In der selben Pfanne die Zwiebeln karamellisieren, bis sie etwas knusprig sind. Herausnehmen und zur Seite stellen.
  8. Nun den Chicorée ein paar Minuten in die Bratpfanne geben. Nicht zu lange, er soll noch Biss haben.
  9. Alle Zutaten zu den weissen Bohnen in die Schüssel geben und vermischen. Mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
3.5.3226

Roter Chicoree gebraten, karamellisierte rote Zwiebeln, weisse Bohnen, Radieschen, Petersilie und Pfefferminze

Man kann roten oder weissen Chicorée verwenden

 

  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Mehr
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Related

Filed Under: Glutenfrei, Petersilie, Salate, Vegan Tagged With: Chicorée, salat

« Food Zürich: zwei Workshops zusammen mit @laz_uns_kochen_ und @mags_frisch
Asiatische Gemüseröllchen mit Cashew-Miso-Paste »

Trackbacks

  1. 2. Food-Challenge - eure Beiträge - Foodblogs Schweiz sagt:
    18. April 2019 um 8:46 Uhr

    […] LimonRimon: Weisser Bohnensalat mit gebratenem Chicorée und Kräuter […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rate this recipe:  

Worauf hast du Lust?

Einfache orientalische Rezepte für zuhause

Ich bin eine passionierte Köchin, Fotografin und Mutter. Meine Rezepte sind inspiriert von meinen Reisen und von der orientalischen Küche, mit der ich aufgewachsen bin.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Folge mir auf Instagram

Manchmal braucht es nicht viel – nur eine Auberg Manchmal braucht es nicht viel – nur eine Aubergine, ein paar reife Tomaten, gute Gewürze und das Gefühl, dass alles grad am richtigen Ort ist. Genau für solche Tage ist dieses Gericht: cremig-weiche Aubergine, aromatische Paprika-Sumak-Füllung, schmelzender Feta und ein karamellisierter Nuss‑Crumble mit Thymian – einfach «hmmm». Rezept jetzt auf dem Blog!
Keine Angst vor rohen Zwiebeln – wenn man sie ri Keine Angst vor rohen Zwiebeln – wenn man sie richtig würzt, werden sie weich, mild und aromatisch.

Rote Zwiebeln halbieren, in feine Streifen schneiden und mit Salz, Sumak und einem Schuss Granatapfelmelasse vermengen. Gut durchkneten und kurz ziehen lassen.
Dann Kichererbsen abgiessen, abspülen, trocken tupfen. Petersilie grob hacken. Alles mit Olivenöl und Chiliflocken vermischen – fertig ist ein Salat, der nach Sommer schmeckt.

Frisch, säuerlich, würzig, in 5 Minuten zubereitet – und perfekt für jede Mezze-Tafel.
Wusstest du, dass du aus Salzzitronen und etwas ne Wusstest du, dass du aus Salzzitronen und etwas neutralem Öl in wenigen Sekunden eine samtige Crème zaubern kannst?
Sie ist eine meiner Geheimzutaten – für alles, was ein bisschen mehr Frische und Sonne vertragen kann.
Einfach eingelegte Zitronen mit neutralem Öl mixen – fertig ist die samtige Sonne-im-Glas. Für Saucen, Dips, Ofengemüse, Fisch, Eintopf oder einfach so 💛
Es muss nicht immer Hummus sein! Tahini wird meine Es muss nicht immer Hummus sein! Tahini wird meiner Meinung nach unterschätzt. Hast du schon mal frische Kräuter, Knoblauch, Jalapeno, gemahlenen Kümmel und Kardamom vermischt und dann Tahini dazugegeben? Voilà! Diese levantinische Geschmacksexplosion passt perfekt zu Gemüse, Salat, Fleisch oder einfach so mit Pita. Und das Beste: Mit dem handlichen Stabmixer MultiQuick 9 von Braun ist er im Handumdrehen fertig! #Sommerdip #Tahini #LevantinischeKüche #Foodie #Rezeptideen #BraunMixer #BraunHousehold #DesignedForWhatMatters #MultiQuickSystem #MQ9
Entdecken, degustieren, fachsimpeln und sich von d Entdecken, degustieren, fachsimpeln und sich von den faszinierenden Geschichten hinter den einzigartigen lokalen Produkten inspirieren lassen. Am Slow Food Market im Rahmen von @foodzurich waren auch diese elf lokalen Produzent:innen des Labels @madeinzuerich zu Gast. 

Die Initiative „Made in Zürich“ vereint urbane Produzent:innen, die mit Leidenschaft und handwerklichem Geschick hochwertige Produkte direkt aus der Stadt kreieren.
Ein Vorgeschmack auf den Sommer. Zumindest auf dem Ein Vorgeschmack auf den Sommer. Zumindest auf dem Teller: Mediterraner Bohnensalat mit Tomaten, Kichererbsen, Feta und einem Zitronen-Senf-Honig-Dressing. Und viel Sumach und Zaatar. Das Rezept ist auf meinem Blog.
Gestern durfte ich mit @loumalou_mag das neue @ano Gestern durfte ich mit @loumalou_mag das neue @anoah.plantbased Restaurant am Rigiplatz ausprobieren. Yes! Das Anoah hat endlich eine feste Bleibe gefunden. Und es war unglaublich lecker, überraschend ( 🌱Kaviar!), knusprig, farbig, wild, prickelnd (Spruso, kennsch no?). Danke Noah & Team. Es war grossartig.
Kochst du im Januar auch fleissig vegan? Dann mach Kochst du im Januar auch fleissig vegan? Dann mach 
mit beim #veganuary2024 giveaway von 
@ikeaswitzerland 

Kommentiere beim @ikeaswitzerland Post vom 14.1.24 und teile dein veganes Lieblings-Rezept in deiner Story bis zum 31.1.24 mit dem #myIKEAveganuary und tagge @ikeaswitzerland. Mit e bitzli Glück gewinnst du einen von 10 IKEA Gutscheinen im Wert von CHF 100.00. 

Mein Lieblingsrezept: Huvudrol Plant balls mit Kartoffelstock, Gemüse und cremiger Bratensauce. Das Rezept findest du in den Kommentaren

**Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu META und wird in keiner Weise von META gesponsert, unterstützt oder organisiert.
#myIKEA #IKEAswitzerland #IKEA #FillYourLifeWithMoments
Brauchst du noch eine Geschenkidee für Weihnachte Brauchst du noch eine Geschenkidee für Weihnachten? Bei uns ist ein Kalender seit Jahren Tradition. Diesmal gibt’s einen kulinarischen Blickfang. Mit @ifolor habe ich einen saisonalen Kochkalender mit 12 meiner Rezepte und Fotos für das ganze Jahr gestaltet. 

Du willst auch einen Kalender verschenken? Code XMASGIFT23 sichert dir bis 31.12.23 25% Rabatt auf ein ifolor Fotoprodukt. 

#keepyourlovedonesclose #ifolormoment #kochkalender #geschenkidee
Kochen, probieren, geniessen, teilen, angeregte Ge Kochen, probieren, geniessen, teilen, angeregte Gespräche und so viel gute Energie und Inspiration. Danke @neni.zurich für diese wunderbare kulinarische Reise in die Strassen von Tel Aviv mit Köstlichkeiten zubereitet von der sympathischen und charismatischen @hayamolcho 🙏🏻

Dieser Anlass fand im Rahmen von @foodzurich statt. Das Foodfestival mit über 160 Events in und um Zürich läuft noch bis am 17.9.23.
NENI goes Migros! Wie cool ist das denn? Richtig c NENI goes Migros! Wie cool ist das denn? Richtig cremigen Hummus wie in Tel Aviv und ein frisches Falafel Sandwich zum Lunch oder lieber Jerusalem Chicken,  Bulgursalat und Baba Ganoush zum Sharing-Dinner? Yes! Migros Daily by NENI bringt die Orientalische Küche zu dir und das ganz ohne Balagan (Unordnung) in der Küche. Lass dich auf eine Geschmacksreise mitnehmen, Migros Daily by NENI (@nenifood) gibts jetzt in deiner Migros 😋
⁠
@migros @nenifood 
#MigrosDailyByNENI #MigrosChind #MiniMigros #nenifood #orientalischeküche #foodtrends #genussreise #bina #migros #levantine #balagan #togo #toshare #israelifood #telaviv⁠
Comfort Food until spring is finally here 💜 #eg Comfort Food until spring is finally here 💜 #eggplantlove #boranibanjan

Glutenfreie Rezepte

Asia Bowl mit frischem Gemüse und mariniertem Tofu

Asia Bowl mit Tofu an Mandelmus

Mehr glutenfreie Rezepte

Vegane Rezepte

Vitaminbombe: Fenchelsalat mit Grapefruit, Granatapfel und Burrata

Mehr vegane Rezepte

Beliebte Rezepte

Harira - würzige, marokkanische Suppe (glutenfrei, vegan)
Gebackene Aubergine - einfach schmeckt am besten
Vegetarisches Chili mit Süsskartoffeln
Veganes Auberginen Tatar
Hummus aus weissen Bohnen
Gnocchi an einer cremigen Spinat-Erbsen Sauce

© 2025 Limonrimon Genesis Framework

 

Kommentare werden geladen …
 

    %d