Limon Rimon

Naomi's Foodblog

  • Home
  • Rezepte
    • Glutenfrei
    • Vegan
    • einfach & schnell
    • Suppen
    • Eintöpfe
    • Mezze
    • Salate
    • Vegetarisch
    • Orientalisch
    • Thailändisch
    • Alle Rezepte
  • Zutaten
    • Kürbis
    • Aubergine
    • Pilze
    • Blumenkohl
    • Granatapfel
    • Süsskartoffel
    • Kichererbsen
    • Linsen
    • Zucchetti
    • Tahini
    • Zaatar
    • Sumac
    • Poulet
    • Rindfleisch
  • Auf Reisen
    • Tel Aviv
  • Über Limon Rimon
    • Kooperationen
  • Angebot
    • Kooperationen
      • Alnatura
      • Lunchgate
      • Philips
    • Content Creation
      • Grand Café Lochergut

Eine neue Küche und eine kulinarische Reise nach Griechenland (Gyros)

20. Juni 2020 by Naomi Meran Leave a Comment

Wer mich und meine Rezepte kennt, weiss, dass ich niemals ohne meine geliebten Gewürze koche. Denn Gewürze aus fernen Ländern sind für mich die Seele eines guten Gerichts und lassen einen mit den Sinnen und in Gedanken an Orte schweifen, die einem zumindest im Moment verwehrt bleiben. 

Stay at home – cook at home

In dieser fast surrealen Zeit des Lockdowns haben wir alle viel Zeit zuhause verbracht. Auch ich habe mit Homeschooling und Homeoffice noch viel mehr Zeit zuhause mit kochen verbracht als sowieso und dabei ist mir einmal mehr klar geworden: meine Küche ist zu klein oder ich habe entschieden zu viele Gewürze. Letzteres gibt es definitiv nicht 😉 So habe ich mir vorgenommen, endlich mehr Platz in meiner kleinen Küche zu schaffen. Denn meine Gewürze, mein kreatives Schaffen und das entsprechende Chaos brauchen viel Platz. 

Meine neue IKEA Küche

Endlich hatte ich Zeit, meine Küche neu zu gestalten, neu zu organisieren und viel Platz zu schaffen. In Kooperation mit IKEA habe ich also meine Küche neu gestaltet. Damit ich endlich eine grosse Arbeitsfläche zum schnetzeln und werken habe, habe ich mich für den KNOXHULT Unterschrank entschieden. Er bietet neben der grossen Arbeitsfläche auch viel Stauraum. 

Meine Gewürze, Salz und Öl brauche ich immer in Griffnähe. Ebenso Messer und weitere Küchenhilfen. Das System KUNGFORS bietet mit den 30 cm tiefen Tablaren viel Platz und viele Möglichkeiten, sich seine Küche individuell zu gestalten. Super praktisch sind die Aufhängeschienen mit den Hacken und die Magnetleiste für die Messer. 

Meine neue IKEA Küche

Das KUNFORS System ist super praktisch

Wir können uns die alte Küche gar nicht mehr vorstellen!

Die praktischen Stangen mit Hacken kann man auch zum Trocknen von Kräutern verwenden.

Produkte, die ich verwendet habe: 

  • KUNGFORS Boden Bambus
  • KUNGFORS Aufhängeschiene 
  • KUNGFORS Stange
  • KUNGFORS Hacken 
  • KUNGFORS Magnetleiste 

Damit auch das Innenleben ordentlich bleibt, habe ich die Vorräte wie Pasta und Tomatensauce in Variera Boxen gepackt. Meine Zitronen haben ihren Platz im schönen Risatorp Korb gefunden. 

Aufbewahrungsprodukte: 

  • VARIERA Box, weiss
  • RISATORB Korb, weiss

Kulinarische Reisen – Kochen gegen Fernweh

Bis wir wieder ohne Angst, krank zu werden reisen können, holen wir uns die weite Welt eben in die neue, geräumige Küche. Diesen Sommer wären wir nach Griechenland verreist. Da wir die Reise Corona-bedingt verschieben mussten, holen wir uns ein Stück Griechenland nach hause. Und zum Dessert gibts einen etwas Süsses aus Thailand. 

Gyros – Streetfood aus Griechenland

Griechenland, bietet natürlich nicht nur Meer, Sonne und Wind sondern auch kulinarische Erlebnisse. Zum bekannten griechischen Streetfood gehört definitiv der Gyros. Traditionell wird das griechische Pendant zum türkischen Kebab mit Schweinefleisch zubereitet. In meiner Version habe ich Poulet verwendet. Dazu gibts natürlich griechischen Salat und Tzatziki. 

Gyros – griechischer Salat und Tzatziki

Gyros – griechisches Fladenbrot mit Poulet und Tzatziki

kulinarische Reise nach Griechenland: Gyros

Griechische Poulet Gyros
 
Drucken
Vorbereitung
8 Stunden
Kochzeit
20 min
Total
8 Stunden 20 min
 
Autorin: Naomi
Rezept: streetfood
Küche: greek
Portionen: 2-3
Zutaten
  • 300 g Poulet, in feine Streifen geschnitten
  • 180 g griechisches Jogurt
  • 1-2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 2 EL Saft einer Zitrone
  • 1 EL weisser Essig
  • 3 EL Olivenöl
  • Abrieb einer Zitrone
  • Salz
  • Pfeffer
  • Dazu:
  • Tomaten, Gurken, gewürfelt & leicht gesalzen
  • rote Zwiebeln in Ringe geschnitten
  • Tzatziki
  • Fladenbrot oder Fajitas oder Pita
Zubereitung
  1. Das Poulet in feine Streifen schneiden
  2. Das Jogurt mit allen Zutaten vermischen.
  3. Das geschnittene Poulet in einen verschliessbaren Plastik füllen und die Marinade dazu geben. Den Plastiksack schliessen und das Poulet mit der Marinade einmassieren.
  4. Über Nacht im Kühlschrank lagern.
  5. Das marinierte Poulet in einer Grillpfanne oder noch besser auf dem Grill grillieren.
  6. Die Pita oder das Fladenbrot mit Tzatiki bestreichen, das Poulet und dann noch das geschnittene Gemüse darauf verteilen. Einrollen und geniessen.
3.5.3251

Tzatziki
 
Drucken
Vorbereitung
20 min
Kochzeit
Total
20 min
 
Autorin: Naomi
Rezept: vegetarisch
Küche: Griechisch
Portionen: 2-3
Zutaten
  • 1 Gurke, geschält
  • 3 EL griechisches Jogurt
  • 1 Knoblauch, gepresst
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • Abrieb einer ½ Zitrone
  • Salz
Zubereitung
  1. Gurke schälen und mit der Röstiraffel raffeln.
  2. Die geraffelte Gurke in ein Sieb geben, salzen und mindestens 20 Minuten entwässern
  3. Evtl. auch von Hand oder durch ein Tuch pressen, damit möglichst viel Wasser entweichen kann.
  4. Die entwässerte Gurke mit den restlichen Zutaten vermischen.
3.5.3251

Dazu habe ich griechischen Salat mit viel Feta serviert.

Klebreis mit Mango – Erinnerungen an Thailand 

Thailand ist einer meiner absoluten Lieblingsdestinationen. Natürlich auch wegen des unverkennbaren, unglaublich vielfältigen und leckeren Essens. Der Stickyrice with Mango – Klebreis mit Mango bekommt man sowohl in Restaurants als auch als Streetfood. Die Kombination von cremig-süssem Kokosreis mit einer saftigen Mango versetzt einen definitiv direkt in die Strassen Bangkoks. 

Streetfood aus Thailand: Sticky Rice with Mango

Sticky Rice - süsser Kokosreis
 
Drucken
Vorbereitung
Kochzeit
20 min
Total
20 min
 
Autorin: Naomi
Rezept: Sweet
Küche: Thai
Portionen: 2-3
Zutaten
  • 200 g Sticky Rice (gibts beim Thai) oder Sushi Reis oder auch normalen Basmati Reis
  • 2-2.5 dl Kokosmilch
  • 2-3 TL Zucker
  • ¼ TL Salz
  • 1 Mango
  • etwas Schwarzer Sesam
Zubereitung
  1. Den Reis nach Anleitung vorbereiten (Sticky Rice muss man waschen und einlegen).
  2. Den Reis in Kokosmilch und Salz und Zucker aufkochen, Hitze auf ein Minimum reduzieren, zudecken und 10 Minuten ziehen lassen.
  3. Mango in Scheiben oder Würfel schneiden und auf den noch warmen Kokosreis legen
  4. Mit etwas Sesam garnieren.
3.5.3251

Die Thais garnieren den warmen Kokosreis noch mit einer süssen, klebrigen Sauce aus Zucker und Kokosmilch.

Fazit zu meiner neuen Küche

Mit meiner neuen Küche von IKEA macht kochen noch viel mehr Spass, denn endlich habe ich eine grosse Arbeitsfläche, wo wir auch zu zweit oder gar zu dritt kochen können. Der Unterschrank von KNOXHULT bietet enorm viel Stauraum für allerlei Dinge, die man in der Küche braucht. Ich liebe den RISATORB Korb, wo meine Zitronen schön zur Geltung kommen.  Mit dem Regalsystem KUNGFORS habe ich endlich genügend Platz für all meine Gewürze, die ich so immer in Griffnähe habe und weiter Gerichte aus fernen Ländern zubereiten kann. 

 

Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit IKEA entstanden. Der Inhalt und die Auswahl der Produkte spiegeln meine eigene Meinung. Danke IKEA für die Unterstützung.

  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Mehr
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Related

Filed Under: Content Creation, Kooperationen, Orientalisch Tagged With: gyros, ikea

« Orientalischer Hackfleischkuchen mit Spinat und Feta
Sabich mit Kräuterpesto »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rate this recipe:  

Worauf hast du Lust?

Einfache orientalische Rezepte für zuhause

Ich bin eine passionierte Köchin, Fotografin und Mutter. Meine Rezepte sind inspiriert von meinen Reisen und von der orientalischen Küche, mit der ich aufgewachsen bin.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Folge mir auf Instagram

Manchmal braucht es nicht viel – nur eine Auberg Manchmal braucht es nicht viel – nur eine Aubergine, ein paar reife Tomaten, gute Gewürze und das Gefühl, dass alles grad am richtigen Ort ist. Genau für solche Tage ist dieses Gericht: cremig-weiche Aubergine, aromatische Paprika-Sumak-Füllung, schmelzender Feta und ein karamellisierter Nuss‑Crumble mit Thymian – einfach «hmmm». Rezept jetzt auf dem Blog!
Keine Angst vor rohen Zwiebeln – wenn man sie ri Keine Angst vor rohen Zwiebeln – wenn man sie richtig würzt, werden sie weich, mild und aromatisch.

Rote Zwiebeln halbieren, in feine Streifen schneiden und mit Salz, Sumak und einem Schuss Granatapfelmelasse vermengen. Gut durchkneten und kurz ziehen lassen.
Dann Kichererbsen abgiessen, abspülen, trocken tupfen. Petersilie grob hacken. Alles mit Olivenöl und Chiliflocken vermischen – fertig ist ein Salat, der nach Sommer schmeckt.

Frisch, säuerlich, würzig, in 5 Minuten zubereitet – und perfekt für jede Mezze-Tafel.
Wusstest du, dass du aus Salzzitronen und etwas ne Wusstest du, dass du aus Salzzitronen und etwas neutralem Öl in wenigen Sekunden eine samtige Crème zaubern kannst?
Sie ist eine meiner Geheimzutaten – für alles, was ein bisschen mehr Frische und Sonne vertragen kann.
Einfach eingelegte Zitronen mit neutralem Öl mixen – fertig ist die samtige Sonne-im-Glas. Für Saucen, Dips, Ofengemüse, Fisch, Eintopf oder einfach so 💛
Es muss nicht immer Hummus sein! Tahini wird meine Es muss nicht immer Hummus sein! Tahini wird meiner Meinung nach unterschätzt. Hast du schon mal frische Kräuter, Knoblauch, Jalapeno, gemahlenen Kümmel und Kardamom vermischt und dann Tahini dazugegeben? Voilà! Diese levantinische Geschmacksexplosion passt perfekt zu Gemüse, Salat, Fleisch oder einfach so mit Pita. Und das Beste: Mit dem handlichen Stabmixer MultiQuick 9 von Braun ist er im Handumdrehen fertig! #Sommerdip #Tahini #LevantinischeKüche #Foodie #Rezeptideen #BraunMixer #BraunHousehold #DesignedForWhatMatters #MultiQuickSystem #MQ9
Entdecken, degustieren, fachsimpeln und sich von d Entdecken, degustieren, fachsimpeln und sich von den faszinierenden Geschichten hinter den einzigartigen lokalen Produkten inspirieren lassen. Am Slow Food Market im Rahmen von @foodzurich waren auch diese elf lokalen Produzent:innen des Labels @madeinzuerich zu Gast. 

Die Initiative „Made in Zürich“ vereint urbane Produzent:innen, die mit Leidenschaft und handwerklichem Geschick hochwertige Produkte direkt aus der Stadt kreieren.
Ein Vorgeschmack auf den Sommer. Zumindest auf dem Ein Vorgeschmack auf den Sommer. Zumindest auf dem Teller: Mediterraner Bohnensalat mit Tomaten, Kichererbsen, Feta und einem Zitronen-Senf-Honig-Dressing. Und viel Sumach und Zaatar. Das Rezept ist auf meinem Blog.
Gestern durfte ich mit @loumalou_mag das neue @ano Gestern durfte ich mit @loumalou_mag das neue @anoah.plantbased Restaurant am Rigiplatz ausprobieren. Yes! Das Anoah hat endlich eine feste Bleibe gefunden. Und es war unglaublich lecker, überraschend ( 🌱Kaviar!), knusprig, farbig, wild, prickelnd (Spruso, kennsch no?). Danke Noah & Team. Es war grossartig.
Kochst du im Januar auch fleissig vegan? Dann mach Kochst du im Januar auch fleissig vegan? Dann mach 
mit beim #veganuary2024 giveaway von 
@ikeaswitzerland 

Kommentiere beim @ikeaswitzerland Post vom 14.1.24 und teile dein veganes Lieblings-Rezept in deiner Story bis zum 31.1.24 mit dem #myIKEAveganuary und tagge @ikeaswitzerland. Mit e bitzli Glück gewinnst du einen von 10 IKEA Gutscheinen im Wert von CHF 100.00. 

Mein Lieblingsrezept: Huvudrol Plant balls mit Kartoffelstock, Gemüse und cremiger Bratensauce. Das Rezept findest du in den Kommentaren

**Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu META und wird in keiner Weise von META gesponsert, unterstützt oder organisiert.
#myIKEA #IKEAswitzerland #IKEA #FillYourLifeWithMoments
Brauchst du noch eine Geschenkidee für Weihnachte Brauchst du noch eine Geschenkidee für Weihnachten? Bei uns ist ein Kalender seit Jahren Tradition. Diesmal gibt’s einen kulinarischen Blickfang. Mit @ifolor habe ich einen saisonalen Kochkalender mit 12 meiner Rezepte und Fotos für das ganze Jahr gestaltet. 

Du willst auch einen Kalender verschenken? Code XMASGIFT23 sichert dir bis 31.12.23 25% Rabatt auf ein ifolor Fotoprodukt. 

#keepyourlovedonesclose #ifolormoment #kochkalender #geschenkidee
Kochen, probieren, geniessen, teilen, angeregte Ge Kochen, probieren, geniessen, teilen, angeregte Gespräche und so viel gute Energie und Inspiration. Danke @neni.zurich für diese wunderbare kulinarische Reise in die Strassen von Tel Aviv mit Köstlichkeiten zubereitet von der sympathischen und charismatischen @hayamolcho 🙏🏻

Dieser Anlass fand im Rahmen von @foodzurich statt. Das Foodfestival mit über 160 Events in und um Zürich läuft noch bis am 17.9.23.
NENI goes Migros! Wie cool ist das denn? Richtig c NENI goes Migros! Wie cool ist das denn? Richtig cremigen Hummus wie in Tel Aviv und ein frisches Falafel Sandwich zum Lunch oder lieber Jerusalem Chicken,  Bulgursalat und Baba Ganoush zum Sharing-Dinner? Yes! Migros Daily by NENI bringt die Orientalische Küche zu dir und das ganz ohne Balagan (Unordnung) in der Küche. Lass dich auf eine Geschmacksreise mitnehmen, Migros Daily by NENI (@nenifood) gibts jetzt in deiner Migros 😋
⁠
@migros @nenifood 
#MigrosDailyByNENI #MigrosChind #MiniMigros #nenifood #orientalischeküche #foodtrends #genussreise #bina #migros #levantine #balagan #togo #toshare #israelifood #telaviv⁠
Comfort Food until spring is finally here 💜 #eg Comfort Food until spring is finally here 💜 #eggplantlove #boranibanjan

Glutenfreie Rezepte

Cremige Tomatensuppe mit gerösteten Kichererbsen

Mehr glutenfreie Rezepte

Vegane Rezepte

Veganes Auberginen Tatar

Mehr vegane Rezepte

Beliebte Rezepte

Harira - würzige, marokkanische Suppe (glutenfrei, vegan)
Gebackene Aubergine - einfach schmeckt am besten
Vegetarisches Chili mit Süsskartoffeln
Veganes Auberginen Tatar
Hummus aus weissen Bohnen
Gnocchi an einer cremigen Spinat-Erbsen Sauce

© 2025 Limonrimon Genesis Framework

 

Kommentare werden geladen …
 

    %d