Im Süden Tel Avivs, gleich zu Beginn des arabischen Teils Old Jaffa, da gibt es seit ich denken kann eine der besten Bäckereien überhaupt. Die Abulafia Bakery war damals vor 20 Jahren legendär und ist es heute noch. Und sie war schon damals im 1996, als ich 7 Monate in Tel Aviv lebte, auch nachts offen. Es gab nichts Besseres, als in den frühen Morgenstunden noch ein Fladenbrot mit Zaatar für den Heimweg zu holen.
Die Erinnerungen an die Zeit in Israel kommen mit dem Geschmack von Sumach und Zaatar auf warmer Pita unverzüglich zurück…Hmmm! Wer das Fladenbrot nicht selber machen möchte, nimmt am besten fertigen Pizzateig.
Es braucht nicht viel:
Fladenbrot mit Zaatar
Rezept: Snack
Küche: Middle Eastern
Zutaten
- 4 gehäufte EL Zaatar
- 1 gehäufter EL Sumach
- Salz
- Olivenöl
- Pizzateig
Zubereitung
- Zaatar, Sumach, Salz mischen, Olivenöl dazugeben und zu einer Paste rühren. Eine dünne Schicht auf dem Teig verteilen. Ab in den 180 Grad warmen Ofen damit für so ca. 15 Minuten, der Teig soll nicht zu knusprig sein.
Dieser Snack ist innert weniger Minuten weg. Versprochen.

Fladenbrot mit Zaatar oder Sumach
Urs Riser says
Newsletter abonieren