
Cremige Tomatensuppe mit gerösteten Kichererbsen
Schnelles Zmittag oder Znacht
Manchmal muss und ab und zu soll es schnell und einfach gehen. Diese cremige Tomatensuppe ist im Nu zubereitet und ist bei uns eines der „Notmenus“, wenn’s nicht zum Einkaufen gereicht hat. Denn: Zwiebeln, eine Büchse Tomaten und eine Büchse Kichererbsen hab ich bestimmt immer zuhause. Sollten einzelne Familienangehörige Kichererbsen nicht mögen (yep, so ein Wesen lebt in meinem Haushalt), kann man natürlich für’s Topping auch Brot oder Toast in Würfel schneiden und diese in etwas Öl anbraten.
Die Suppe ist in 15 Minuten gemacht und sollte es noch Resten geben, eignen sich die bestens als Tomatensauce für Pasta.
- 1 Büchse (280 g) gehackte Tomaten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Dattel
- Oregano, Thymian (frisch oder getrocknet) nach Belieben
- 1 dl Gemüsebouillon
- 2-3 EL Olivenöl
- 1 EL Kokoscrème (der feste Teil der Kokosmilch) (optional)
- 1 kleine Büchse Kichererbsen
- 1 TL Zaatar
- Salz
- Gehackte Zwiebel in etwas Olivenöl andünsten
- Tomaten dazu geben
- Dattel fein hacken und dazu geben
- Kräuter und Bouillon dazu geben
- Minuten köcheln lassen
- Mit dem Stabmixer cremig rühren
Wer mag, kann die Suppe mit etwas Rahm oder Kokoscrème verfeinern.
Geröstete Kichererbsen
Die Kichererbsen abgiessen und kurz unters kalte Wasser halten. Mit etwas Haushaltspapier abtrocknen und in eine Schhüssel geben. Mit Zaatar, etwas Salz marinieren. Entweder in der Pfanne (mit wenig Olivenöl) rösten oder im Ofen bei 200 Grad für ca. 10 Minuten rösten. Vor dem Servieren auf die Suppe geben.

Cremige Tomatensuppe mit gerösteten Kichererbsen
Schreibe einen Kommentar